Am Samstagmorgen um kurz vor 9 Uhr öffneten die Tore des Paderborner Rathauses zur Premiere des World Robot Olympiad-Regionalwettbewerbs in Paderborn. Hier traten nun Teams in der Kategorie Robo-Mission in den jeweiligen Altersklassen Elementary, Junior und Senior an.
Unser Team Pelestorms 2.0, bestehend aus Janis und mir, trat als einziges in der Altersklasse Senior an, da am Vortag das einzige Gegnerteam leider die Teilnahme am Wettbewerb kurzfristig abgesagt hat. Dies spielte uns in die Hände, da wir nun an unserem Spielfeld ohne Konkurrenz testen konnten.
Nach der Eröffnung und der ersten Testphase zum Abstimmen des Roboters auf die Gegebenheiten des Spielfelds stand bereits der erste Testdurchlauf an, welchen unser Roboter mit, aus unserer Sicht, Bravour meisterte. Wir erzielten 91 Punkte, was weit mehr als von uns erwartet war, und es hat nicht viel zur Dreistelligkeit dieser Punktzahl gefehlt.
Leider ist es uns in unserem zweiten Durchlauf nicht gelungen, diese Punktzahl auszubessern und so blieben wir bei dieser Bestpunktzahl.
Nach der Mittagspause begann der zweite Teil des Wettbewerbs, die Tagesaufgabe. Bei dieser wird der gesamte Aufbau des Spielfelds verändert und man muss seine Programmierung und gegebenenfalls auch den Bau seines Roboters anpassen, um bestmögliche Punkte zu erzielen.
Wir haben nach kurzer Beratung einen kleinen Umbau an unserem Roboter vorgenommen, um eine wichtige Aufgabe bewältigen zu können, da diese viele Punkte einbringt, wenn sie erledigt wird.
Der erste Durchlauf in dieser Runde verlief wie von uns geplant und programmiert und wir haben 80 Punkte erzielt. Dies ist für uns zufriedenstellend gewesen, aber unsere Pläne wollten noch etwas mehr aus dem Roboter herausholen.
Und diese Ambition wurde durch die Ergänzung weiterer Teile in der Programmierung erfüllt. Der zweite Lauf brachte 95 von maximal 160 möglichen Punkten ein und es fehlten hier wieder nur kleine Anpassungen, um noch mehr zu erreichen.

Insgesamt sind wir mit dem Wettbewerb und der Leistung unseres Roboters sehr zufrieden. Wir hatten viel Spaß bei diesem Wettbewerb und freuen uns darauf, im nächsten Jahr wieder hier in Paderborn an der WRO teilzunehmen. Mit der Gesamtpunktzahl von 186 Punkten aus den jeweils besten zwei Läufen haben wir ein sehr solides Ergebnis erzielt.
Update 14.06.2025:
Dank unserer Top-Punktzahl, konnten wir Platz 4 auf der deutschlandweiten Qualifikationsliste halten und uns damit unseren Platz im Deutschlandfinale sichern. Wir freuen uns, dort am 27. und 28. Juni in Dortmund anzutreten.